Ü40 der SG Wörpetal niedersächsischer Vizemeister in der Halle

Ganz nah dran am ganz großen Coup: Die Ü40 der SG Wörpetal verlor nach einem herausragend gespielten Turnier erst das Finale der Niedersachsen-Meisterschaften im Neunmeterschießen gegen die SG Winkum/Wachtum.

Stolz, Anerkennung, Freude – die SG-Fußballer haben ein herausragendes Turnier in Gifhorn gespielt und sind nur denkbar knapp im Finale gescheitert – im Neunmeterschießen. „Wir sind mega-stolz“, so SG-Spielertrainer Matthias Gerdes. „Das Team hat ein tolles Turnier gespielt, war in jedem Spiel – wie sagt man so schön – on fire.“

Die Vorrunde verlief schon ziemlich gut: Die SG schlug den TSV Ehmen mit 4:1, anschließend auch Haste/Kolenfeld mit 4:0 und musste nur im abschließenden Gruppenspiel gegen Hannover 96 eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen.

Nun ging es erst richtig los: Achtelfinale gegen den TuS Barendorf, Wörpetal siegt mit 3:0. Im Viertelfinale dann das Duell gegen Eintracht Nordhorn, einer der Turnier-Favoriten. Aber auch hier lässt sich das Team aus der Samtgemeinde Tarmstedt nicht stoppen, siegt durch Tore von Rasmus Berger und Thorsten Gerdes nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1. Und der Wahnsinn geht weiter: Im Halbfinale heißt der Gegner SV Kickers Vahrenheide und auch hier ist Wörpetal das bessere Team, gewinnt mit 3:1.

Es folgt das Endspiel gegen die SG Winkum/Wachtum. Ein hochklassiges Finale zweier gleichwertiger Teams. Die Begegnung endet 1:1. Es folgt das Neunmeterschießen, und hier trifft für die SG nur Arne Braunstein. Der Gegner aus dem Landkreis Cloppenburg siegt mit 3:2. „Schade. Da hat uns etwas das Glück gefehlt“, so Gerdes.

Bei diesem für die Wörpetaler so großartig verlaufenden Turnier gab es nur einen Wermutstropfen. „Die großen Vereine haben sich wieder Freiheiten herausgenommen, sind zum Beispiel nicht – wie usus – bis zur Siegerehrung geblieben. Das ist schade. Da fehlt auch der Respekt gegenüber den kleineren Vereinen“, kritisiert Matthias Gerdes.

Wörpetal: David Kunsch, Clas Mojen, Rasmus Berger (4 Tore), Matthias Gerdes (3), Rainer Otten (2), Arne Braunstein (2), Andreas Grimm (1), Thorsten Gerdes (2), Andreas Nase (5)


von Andreas Meier Bremervörder Zeitung 25. Februar 2025