SG Wörpetal – SG Penningbüttel 8:0 (3:0)

AUFSTELLUNG: SG Wörpetal: Stefan Weyl, Ralf Berkau, Jürgen Meierdierks, Klaus-Dieter Drews, Marc Dreyer, Björn Zimmer, Arne Jilg, Uwe Blanken, Marcus Bövers, Ismail Kadri „Isko“, Andi Otten, Holger Kopatz.
SG Pennigbüttel: Nils Meyring, Marco Freund, Jürgen Hellpap, Jens Schuhmacher, Axel Sobottka, Marcus Gloistein, Ingo Stühmer, Reiner Meyn, Michael Schnaars, Volker Buss.
Tore: 1:0 22‘ Ralf Berkau, 2:0 27‘ „Isko“, 3:0 29‘ „Isko“, 4:0 35‘ „Isko“, 5:0 36‘ Marc Dreyer, 6:0 42‘ Uwe Blanken, 7:0 51‘ Arne Jilg, 8:0 52‘ Arne Jilg.
Die erste Torchance hatten die Gäste aus Penningbüttel. Bei einem verdeckten Schuss stand Stefan Weyl an der richtigen Stelle im Tor und konnte den Ball festhalten. Im weiteren Verlauf des Spiels blieb er überwiegend beschäftigungslos. Die Wörpetaler übernahmen nach und nach die Vorherschaft im Mittelfeld. Beim Passspiel unterliefen allerdings einige Ungenauigkeiten, und die möglichen Torerfolge blieben aus. Für frischen Wind sorgte „Isko“ nach seiner Einwechselung in der 19. Minute. Bei seinem ersten Schuss aufs Tor ließ Niels Meyring den Ball abprallen, den Nachschuss durch Ralf Berkau konnte er dann nicht mehr abwehren. 5 Minuten später erhöhte „Isko“ mit einem Alleingang auf 2:0. Nach Doppelpassspiel mit Marcus Bövers traf er zum 3:0 Pausenstand. Im zweiten Spielabschnitt erzielte „Isko“ sein drittes Tor nach Vorlage von Ralf Berkau. Die Kraftreserven der Penningbütteler Spieler waren zu diesem Zeitpunkt schon offensichtlich aufgebraucht. Der Mannschaftskapitän und Spielmacher Jens Schuhmacher zog sich in die Verteidigung zurück. Es folgten noch vier Tore durch Marc Dreyer, Uwe Blanken und 2x Arne Jilg. Vor dem 7. Tor war Björn Zimmer im Strafraum gefoult worden. Arne Jilg verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.
SG Aschwarden/Löhnhorst – SG Wörpetal 1:0 (0:0)
AUFSTELLUNG: SG Aschwarden/Löhnhorst: Zenon Wais, Claus Campe, Erdogan Yildiz, Andreas Meyer, Axel Wilkens, Michael Schafranzki, Karsten Kroog, Ralph Hallfeldt, Norbert Barre, Thomas Anders, Jörg Rudolph.
SG Wörpetal: Cosimo Balestra, Ralf Berkau, Jürgen Meierdierks, Jörn Schnackenberg, Marc Dreyer, Björn Zimmer, Arne Jilg, Marcus Bövers, Ismail Kadri „Isko“, Andi Otten, Holger Kopatz.
Tore: 1:0 55‘ Thomas Anders.
In einem Spiel mit zwei defensiv eingestellten Mannschaften ergaben sich nur wenige Tormöglichkeiten. Das Kräfteverhältnis war überwiegend ausgeglichen. Das einzige Tor des Abends fiel fünf Minuten vor dem Abpfiff. Bei einem Freistoß für die heimische Spielgemeinschaft, wurde der Ball zweifach abgefälscht, und somit unhaltbar für Cosimo Balestra ins Tor gelenkt.
SG Wörpetal – SG Weyerberg 6:1 (3:0)
AUFSTELLUNG: SG Wörpetal: Cosimo Balestra, Ralf Berkau, Jürgen Meierdierks, Klaus-Dieter Drews, Marc Dreyer, Björn Zimmer, Arne Jilg, Uwe Blanken, Marcus Bövers, Ismail Kadri „Isko“, Jörn Schnackenberg, Olaf Röhrs.
SG Weyerberg: Stefan Oswald, Hans-Juergen Prigge, Heiko Böttjer, Olaf von Bodendorf, Marco Kwetschlich, Udo Böttjer, Karsten Buck-Stelljes, Thomas Tietjen, Ingo Behrens, Ralf Kommerau, Ian Bild, Gregor Simmering, Siegfried Foerster.
Tore: 1:0 3‘ Arne Jilg, 2:0 11‘ Arne Jilg, 3:0 30‘ Marcus Bövers, 4:0 38‘ Marcus Bövers, 4:1 42‘ Ingo Behrens, 5:1 50‘ „Isko“, 6:1 56‘ Klaus-Dieter Drews.
Im dritten Heimspiel setzten die Fußballer der SG Wörpetal ihre Siegesserie auf dem Sportplatz in Wilstedt fort. In der ersten Halbzeit sorgten Torschützen Arne Jilg (2x) und Marcus Bövers für einen komfortablen Vorsprung. Durch Ausnutzung der Wechselmöglichkeiten konnte ein flottes Spieltempo aufrecht gehalten werden. In der zweiten Halbzeit traf Marcus Bövers in Folge einer sehenswerten Vorbereitung ins Tornetz. Nach einem langen Torabschlag von Cosimo Balestra, landete der Ball auf Björn Zimmers Hinterkopf und anschließend vor die Füße des Torschützen. In einer guten Spielphase der Gäste vom Weyerberg, gelang Ingo Behrens der verdiente Anschlusstreffer. „Isko“ und Klaus-Dieter Drews erhöhten zum 6:1 Endergebnis.