SG Li/Fa-Grasberg Ü 50(7er) – SG Wörpetal Ü 50 (7er) 6:3 (2:0)

Buschhausen

AUFSTELLUNG SG Li/Fa-Grasberg: Jens Meyerdiers, Frank Stöllger, Reinhold Brams, Thomas Meyerdierks, Thomas Seehafer, Heiner Apel, Angel-Jesus Bercedo, Thomas Sahli, Martin Kehl, Luis Javier Antunetz Congil, Toralf Pichelmann, Stephan Curland.

SG Wörpetal: Stefan Oeser, Ralf Berkau, Uwe Blanken, Marc Dreyer, Andy Otten, Björn Zimmer, Klaus-Dieter Drews, Olaf Röhrs, Marcus Bövers, Nils Holle, Holger Kopatz.

Tore: 1:0 5‘ Frank Stöllger, 2:0 15‘ Thomas Seehafer, 3:0 40‘ Thomas Seehafer, 4:0 45‘ Heiner Apel, 4:1 47‘ Ralf Berkau, 5:1 48‘ Angel-Jesus Bercedo, 5:2 49‘ Andy Otten, 5:3 51` Ralf Berkau, 6:3 58‘ Frank Stöllger.

Auf der Sportanlage Dannenberg begann an einem Montagabend der Punktspielstart für die neu formierte Seniorenmannschaft der SG Wörpetal. Während die Gäste ziemlich unbedarft in die Partie gegangen waren, legten die Hausherren voll motiviert, mit aggressivem Pressing los und gaben auf dem ungewöhnlich kleinen Feld den Ton an. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Wörpetaler Abwehr fiel (als Gastgeschenk) das 1:0 durch Frank Stöllger. Beim 2:0 setzte sich nach einer Steilvorlage der „Mann des Spiels“ Thomas Seehafer (Mannschaftskapitän der Ü 40 SV Li/Fa) auf der rechten Seite gegen Torwart plus Abwehrspieler durch und traf im Fallen aus spitzem Winkel. In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter, das 3:0 machte wieder Thomas Seehafer, nach einem Alleingang fest. Das folgende 4:0 ließ ein Debakel für die Wörpetaler befürchten. Wider Erwarten gelang Ralf Berkau mit einem Freistoß der Anschlusstreffer. Angel-Jesus Bercedo erhöhte nach Vorarbeit von Thomas Seehafer auf 5:1. Marcus Bövers fand mit einem langen Querpass Nils Holle, der schob den Ball ohne Blickkontakt zum Torschützen Andy Otten weiter. Dem 5:2 folgte dann das 5:3 nach einem Weitschuss von Ralf Berkau. Beim 6:3 überraschte Frank Stöllger Torwart Stefan Oeser mit einer „Bogenlampe“.

SG Wörpetal Ü 50 (7er)- SG Schasto/Buschh./Ihlpol/Platjenwerbe Ü 50 (7er) 6:0 (0:0)

AUFSTELLUNG SG Wörpetal: Cosimo Balestra, Ralf Berkau, Uwe Blanken, Marc Dreyer, Stefan Müller, Björn Zimmer, Klaus-Dieter Drews, Jürgen Meierdierks, Carsten Otten, Marcus Bövers, Ismail Kadri „Isko“, Holger Kopatz.

SG Schasto/Buschh./Ihlpol/Platjenwerbe: Andre‘ Böttjer, Konstantin Brotzmann, Matthias Wendelken, Günter Brandstätter, Holger Hensel, Maik Köster, Thomas Schliefke, Mathias Renner, Kurt Krenzke.

Tore: 1:0 36‘ Jürgen Meierdierks, 2:0 43‘ Björn Zimmer, 3:0 50‘ Stefan Müller, 4:0 50‘ Ralf Berkau, 5:0 52‘ Ralf Berkau, 6:0 57‘ Stefan Müller.

In der ersten Halbzeit war das Spiel überwiegen ausgeglichen und ohne nennenswerte Torchancen. In der 36. Minute folgte nach einer Ecke von Marc Dreyer ein sehenswertes Tor. Jürgen Meierdierks stand in guter Position beim kurzen Pfosten und lenkte den Ball mit einem strammen Volleyschuss unhaltbar neben den Innenpfosten ins Tor. Der zweite Treffer fiel wieder nach einem Eckstoß von der rechten Seite. Holger Kopatz legte den Ball für Björn Zimmer vor, der einen Gegenspieler aussteigen ließ und aus kurzer Distanz den Ball über die Linie schoss. Der auffälligste Gästespieler mit der Rückennummer 6, Günter Brandstätter musste mit einer schmerzhaften Fußverletzung vorübergehend den Platz verlassen. Im Mittelfeld war durch diesen Ausfall eine Lücke entstanden. Eine Dreierkombination mit Ralf Berkau, Holger Kopatz und Stefan Müller führte zum 3:0. Dann war es gleich zweimal Ralf Berkau, der nach Unterstützung durch Carsten Otten, Holger Kopatz und Stefan Müller ins Netz traf. Zu guter Letzt erzielte der spielstarke Stefan Müller nach Vorlage von Björn Zimmer das Tor zum 6:0.