Senioren-Fußballspieler der SG Wörpetal gründen Ü50

Die Senioren-Fußballspieler der SG Wörpetal haben neben der Ü 32 (11er) und Ü 40 (7er) eine dritte Mannschaft, die Ü 50 (7er) gegründet. Der Spielbetrieb findet hauptsächlich im Osterholz-Scharmbecker Bereich statt. Aus dem Kreis Rotenburg ist außer der SG Wörpetal noch die Ü 50 Mannschaft der SG Concordia vertreten. Für die Wörpetaler beginnt das erste Punktspiel am 02.09. 24 auf dem Dannenberger Sportplatz, gegen die Spielgemeinschaft SV Li/FA-Grasberg. Als Vorbereitungspiel für die Wöpetaler war eine Begegnung mit der Ü 40 SG Geestequelle auf dem Sportplatz III in Tarmstedt vereinbart worden. Vor der Prämiere bedankten sich die Spieler beim Trikot-Sponsor Sven Schwede mit einem Präsentkorb.

Das Testspiel mit freundschaftlichem Charakter war deutlich mit 6:1 ausgegangen. Bei bester Spiellaune führten die Gastgeber bereits nach 8 Minuten mit 3:0. Die Torschützen Arne Jilg (1:0) und Marc Dreyer (2:0 und 3:0) vollendeten die guten Vorlagen von Jürgen Meierdierks, Arne Jilg und Björn Zimmer. Marc Dreyer traf mit einem „Sonntagsschuss“ zum dritten mal in der ersten Halbzeit. Während die Wörpetaler durch wöchentliches Training mit gutem Spielfluss unterwegs waren, konnte man bei den Gästen einen offensichtlichen Trainingsrückstand vermuten. In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Geestequeller besser eingespielt und in der Abwehr kompakter. Arne Jilg und Holger Kopatz erhöhten mit sehenswerten Spielszenen auf 6:0. Das Ehrentor fiel nach einem Handneunmeter. In der „dritten Halbzeit“ wurde der Einstand mit Grillwurst und Getränken für beide Mannschaften gefeiert.

Aufstellung Ü 50 (7er) SG Wörpetal: Stefan Weyl, Uwe Blanken, Ralf Berkau, Jürgen Meierdierks, Klaus-Dieter Drews, Arne Jilg, Björn Zimmer, Marc Dreyer, Holger Kopatz, Carsten Otten, Andy Otten. Der verletzte Ismail Kadri „Isko“ ersetzte den nicht angetretenen Schiedsrichter.